Ferienwohnung & Ferienhaus auf Ameland mieten
Finden Sie hier eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf Ameland. Entdecken Sie unser großes Angebot zu günstigen Preisen!Ferienhaus-Urlaub auf Ameland
Unberührte Natur mit einer vielfältigen Flora und Fauna und lange Sandstrände sind einige der Gründe, die für einen Ferienhaus-Urlaub auf der Nordseeinsel Ameland sprechen.

© Peter Wollinga | Dreamstime.com
Ameland wird oft als Perle der holländischen Nordseeinseln hervorgehoben und ist vom Westen aus gesehen die vierte westfriesische Insel der Niederlande. Wer nach Ameland möchte, den bringt eine Fähre Ameland auf die Insel. Die Fahrt mit den Fähren „Sier“ und „Oerd“ dauert ungefähr 50 Minuten. Früher befanden sich auf diesem Weg die gleichnamigen Dörfer, die durch die geografische Verschiebung im Meer versunken sind.
Auf Ameland weht natürlich zu jeder Jahreszeit eine frische Brise. Im Sommer kann es sehr warm bei wolkenlosem Himmel werden, aber auch Regenschauer und Gewitter kommen schnell auf. Naturverbundene Urlauber lieben die Insel trotz des typischen Küstenwetters. Die Weitläufigkeit und Ruhe lockt auch viele Badeurlauber an. Daneben ist Ameland für seine Kinderferienlager bekannt.
Aktivurlaub auf Ameland
Ameland bietet mit seinen Strand, der insgesamt 27 Kilometer misst, natürlich ausreichend Platz für kleine und große Wasserratten und ist auch für Sonnenanbeter genau das Richtige. Aktivurlauber können die Insel auf dem etwa 100 Kilometer langem Radweg erkunden. Reichlich Gelegenheit für kleine Pausen bieten die Dünen, das Watt und das Meer neben dem Radweg.
Paradies für Naturforscher & Entdecker
Für Familien und Naturliebhaber ist eine Wanderung an das Wattenmeer Pflicht, dort leben viele Pflanzen- und Tierarten. „Het Oerd“ ist bereit seit 1930 Naturschutzgebiet, denn in dieser Dünenlandschaft brüten über 60 Vogelarten. Die Dünen bieten außerdem eine fantastische Sicht auf das östliche Ende der Insel und in den Sommermonaten blüht hier ein üppiges Lavendelmeer. Ein echtes Erlebnis ist auch ein Ausflug zu den Seehund- und Muschelbänken der Insel.
Ein Bummel durch Ballum, Buren, Hollum und Nees
Besucher von Ameland nehmen ihr Quartier in einer der beschaulichen Gemeinden Ballum, Buren, Hollum und Nees, in denen es rustikale Kapitänshäuser, idyllische Bauernhöfe und die durchaus interessante Insel-Kultur zu entdecken gibt. Ihr „goldenes Zeitalter“ hatte die Insel im 17. und 18. Jahrhundert. Damals entstanden die prunkvollen Häuser, die von den Kapitänen der Walfischboote errichtet wurden.
In Hollum, dem größten Dorf auf Ameland, steht das älteste Haus der Insel, das 1516 gebaut wurde. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der große Leuchtturm, der im 19. Jahrhundert errichtet wurde.
Nees ist das zweitgrößte Dorf der Insel, dort geht es durch die vielen Geschäfte und Cafés immer äußerst turbulent zu. Im Naturkundemuseum des Ortes gibt es zur Freude vieler Kinder einen großen Pottwal zu sehen, der 1997 auf Ameland gestrandet ist.
Echte Kühe, Schweine und Ziegen sind im Museum von Buren zu Hause, dem östlichsten Dorf der Insel.
Wer Ameland von oben besichtigen möchte, kann dies in Ballum tun, dem kleinsten Ort der Insel.
Den Tag kann man in einem der schönen Terrassencafés oder Restaurants der Insel ausklingen lassen, denn ein ausschweifendes Nachtleben ist nicht typisch für die beschauliche Nordsee-Perle.
Neben Ameland sind auch Texel und Schiermonnikoog beliebte Reiseziele unter den Inseln.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Ameland
Fotos:
Ameland © smoes, Pixabay
Sanddünen mit Strandhafer auf Ameland © Peter Wollinga | Dreamstime.com