Ferienwohnung & Ferienhaus in Nordholland
Finden Sie hier eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Nordholland. Entdecken Sie unser großes Angebot zu günstigen Preisen!Ferienhaus-Urlaub in Nordholland
Nordholland (Noord-Holland) ist eine Halbinsel, die im Westen von der Nordsee und im Osten vom IJsselmeer begrenzt wird. Mehr als die Hälfte von Nordholland besteht aus entwässerten Gebieten (Poldern). Die Watteninsel Texel gehört ebenfalls zu Noord-Holland. In der beliebten Urlaubsregion liegen viele berühmte Badeorte und mit Amsterdam und Haarlem auch zwei Touristenmagnete voller Sehenswürdigkeiten, schöner Architektur und Shoppingmöglichkeiten bis zum Abwinken.
Als Reiseziele Nordhollands spielen
- die Küste von Nordholland,
- das Ijsselmeer,
- die Insel Texel,
- die Wald- und Heidelandschaft Het Gooi bei Hilversum und
- die Seengruppe Loosdrechtsche Plassen
eine große Rolle.
Amsterdam und Umgebung
Amsterdam ist die größte Stadt in der Provinz Nordholland. Die liebenswerte Metropole kann man nicht nur mit dem Fahrrad oder Auto, sondern sogar gemütlich per Boot entdecken. Die Grachten und Kanäle machen Amsterdam, das Venedig des Nordens, zu etwas Besonderem.

Besuchen Sie unbedingt das Van Gogh-Museum von Amsterdam. Eine bessere Sammlung des berühmten Künstlers werden Sie weltweit kaum finden. Interessant sind neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten das Rijksmuseum, der botanische Garten „Hortus Botanicus“, der zoologische Garten und Madame Tussauds.
Uitdam und Zaandam zu einem Abstecher.
Die Küste von Nordholland
- Alkmaar
- Bergen aan Zee
- Callantsoog
- Den Helder
- Egmond aan Zee
- Julianadorp
- Petten
- Schoorl und
- Zandvoort
Alkmaar
Alkmaar liegt zwar nicht direkt am Meer, aber die nächsten Badeorte Bergen und Egmond an Zee sind nur rund 20 Minuten entfernt. Für den Käsegourmet ist die Stadt Alkmaar ein besonderer Anziehungspunkt. Dort findet allwöchentlich einmal der größte Käsemarkt von Nordholland statt. Verpassen Sie keinesfalls diese traditionelle Attraktion!

Bergen aan Zee
Bergen aan Zee ist eine Teilgemeinde von Bergen und liegt direkt an der Nordseeküste. Die Hotels und Pensionen des Badeortes haben den Sandstrand in greifbarer Nähe. Zwischen den beiden Ortsteilen erstreckt sich eine bewaldete Dünenlandschaft, die sich für Spaziergänge und Radtouren anbietet.
Die große Attraktion von Bergen aan Zee ist das Aquarium. Es befindet sich an der Kurpromenade und ist ganzjährig geöffnet. In insgesamt 43 Becken sind Fische und andere Meerestiere aus aller Welt zu sehen. Die größte Attraktion dürfte das Becken mit den Haien sein. Aber auch das große offene Becken mit den Rochen übt auf die Besucher eine große Anziehungskraft aus. Zudem verfügt das Aquarium Bergen aan Zee über eine sehr schöne Muschelsammlung.
Callantsoog
Recht ruhig, zumindest außerhalb der Badesaison, geht es in dem kleinen, etwas abgelegenen Küstendorf Callantsoog zu. Es ist im Sommer fest in den Händen der Touristen, die sich auf Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze verteilen. Viel Spaß für die Urlauber bringt das Erklettern der Sanddüne „Seinpost“ bei Callantsoog. Es soll die höchste der Provinz sein.
Südlich von Callantsoog erstreckt sich die unter Naturschutz stehende Dünenlandschaft „Zwanenwater“. Dieses Gebiet ist rund 580 ha groß und von Teichen, Bächen und Sümpfen durchzogen. Seltene Orchideenarten gedeihen im Naturschutzgebiet. Vögel wie Reiher, Haubentaucher und Habicht können beobachtet werden. Gut ausgeschilderte Rundwege führen durch das Gebiet.

Den Helder
Den Helder ist der nördlichsten Festlandspunkt von Nordholland. Hier kann man im Schiffsmuseum historische Schiffe bewundern und ein U-Boot besichtigen. Den Helder hat einen kleinen Hafen, von dem man mit einem Fährboot zur Insel Texel fahren kann.
Egmond aan Zee
Egmond aan Zee ist ein weiterer bekannter Badeort. Es gehört zur Gemeinde Egmond, bestehend aus Egmond aan den Hoef, Egmond-Binnen und Egmond aan Zee. Der Badeort 9 km westlich von Alkmaar besitzt einen schönen Nordseestrand für die Badeurlauber. Wer lieber spazieren geht oder Fahrrad fährt, kann dies in der teilweise unter Naturschutz stehenden Dünenlandschaft tun. In den Dünen sind viele Vogelarten zu beobachten. Schon von weitem fällt der Leuchtturm aus den Jahr 1834 auf. Er ist das Wahrzeichen des Ortes. In Egmond aan den Hoef ist die Ruine eines alten Schlosses der berühmten niederländischen Adelsfamilie Egmond zu besichtigen.
Julianadorp an Zee
Bei Den Helder liegt Julianadorp an Zee, benannt nach der Kronprinzessin und späteren
Königin Juliana. In dem kleinen Ortsteil von Den Helder dominiert der typisch holländische Landhausstil. Die Blumenzucht spielt hier eine große Rolle. Die großflächigen Blumenfelder leuchten weithin in allen Farben.
Aber Julianadorp an Zee hat noch viel mehr zu bieten: Es ist auch ein beliebter Nordseebadeort mit allem, was das Herz von Urlaubern und Wassersportlern begehrt. Man kann baden, wandern, Radtouren oder , Bootfahrten unternehmen oder mit dem Pony durch die Dünen reiten.
Beim Reitstall von Julianadorp erlernen Anfänger den Reitsport, während erfahrene Reiter in Gruppen oder allein ausreiten können. Es ist sogar möglich, das eigene Pferd mitzubringen. Es wohnt dann während des Urlaubs in einer Box im Reiterhof.
Für Familien mit Kindern ist das Erlebnisbad von Julianadorp ideal. Pools mit warmem Wasser und ein schöner Park bieten Erholung. Minigolf, Abenteuerspielplatz , Tennisplatz und Streichelzoo ergänzen das Angebot. Der Badeort Julianadorp an Zee ist eine gute Wahl für den Sommerurlaub.

Zandvoort
Die Gemeinde Zandvoort ist ein Seebad der ersten Stunde. Schon in den 20-er Jahren des 19. Jahrhunderts fanden sich die ersten Badegäste ein. Später entwickelte sich die Gemeinde immer mehr zum Prominentenbadeort. Seit der Nachkriegszeit ist Zandvoort ein populärer Ferienort vor allem für Familien. Aber zumindest das Spielcasino von Zandvoort erinnert noch an die Zeiten des mondänen Seebades. Ganz modern und empfehlenswert im Fall eines Regentages ist der „Circus Zandvoort“, eine Mischung aus Vergnügungspark und Kino.

IJsselmeer
Andijk
Die östliche Seite von Nordholland wird vom Ijsselmeer begrenzt. Nordöstlich von Amsterdam, am Rande des Ijsselmeeres, findet man den Ort Andijk. Der Name Andijk ist abgeleitet von: an dem Deich. Andijk ist
sehr bekannt für seine vielfältige und umfangreiche Blumenzucht.

Vor allem Wassersportler kommen gern nach Andijk. Segeln, Surfen und Bootfahren auf dem Ijsselmeer sind sehr populär. Ferien in Andijk sind aber auch bestens geeignet für Familien mit Kindern. Es gibt wunderschöne Spielplätze, Kinderbauernhof, Schwimmbäder und vieles mehr. Im Sommer sind viele kulturelle und sportliche Festlichkeiten und Höhepunkte zu erleben. Andijk ist eine gute Empfehlung für einen Ferienhaus-Urlaub in Nordholland.
Insel Texel
Texel ist die größte der westfriesischen Inseln im Wattenmeer. Früher war Texel bekannt als Insel der Schafe, doch heute ist Texel ein überaus beliebtes Urlaubs- und Reiseziel. Die Landschaft auf Texel ist sehr vielseitig und geht vom Sandstrand, Dünenlandschaft und Heide über bis zu kleinen Waldgebieten.
Der größte Ort der Insel, Den Burg, ist auch das populärste Ferienzentrum von Texel. Das Museum Ecomare ist weltbekannt für seine Vogel- und Seehundstation und im angrenzenden Meeresaquarium kann man alle „Nordseebewohner“ in Ruhe betrachten und sogar kleine Hundshaie anfassen. Im Maritim- und Juttersmuseum, auch Strandräubermuseum genannt, erfährt man alles über die Geschichte Texels und die Strandräuberei. Es gibt alle Möglichkeiten zum Baden, Radfahren, Wassersport und Wattwanderungen, welche äußerst beliebt und sehr lehrreich sind, auch für Kinder gut geeignet. Texel ist eine Perle der Natur im Nordseewattenmeer.

Wald- und Heidelandschaft Het Gooi
Het Gooi liegt zwischen Amsterdam, Amersfoort und Utrecht. Die Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Wiesen und Seen. Sie besteht aus vielen Dörfern mit einer Vielzahl historischer Gebäude sowie aus
Naturschutzgebieten südlich des Ijsselmeers. Zu den größten gooischen Gemeinden zählen Hilversum. Die Region spielt aber auch als Naherholungsgebiet von Amsterdam eine große Rolle.
Als Ausflugsziele empfehlen sich neben Hilversum der historische Fischerhafen und Dorfkern von Huizen, die prähistorischen Grabhügel, die Eschdörfer Laren und Blaricum, die Festung Naarden mit dem Festungsmuseum und der Nationalpark Utrechtse Heuvelrug.
Seengruppe Loosdrechtschen Plassen
Die Seen der Loosdrechtschen Plassen liegen in den Gemeinden Wijdemeren und Stichtse Vecht. Sie erhalten ihr Wasser vom Utrechtse Heuvelrug. Die ursprünglich Sumpflandschaft wurde zum Teil entwässert, zum anderen Teil so belassen. Die Landschaft besteht heute aus einem interessanten Mix aus Seen, Sumpf- und Schilfgebieten sowie Grünflächen mit Wiesen und Obstgärten. Naturschutz wird hier großgeschrieben.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nordholland
© Fotos:
Landschaft in Nordholland von MabelAmber, Pixabay
Naturlandschaft in Nordholland, MabelAmber von Pixabay (Beitragsbild)
Amsterdam, 12019, Pixabay
„Käsemarkt von Alkmaar“ von de:Benutzer:Yoshi. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons.
Strand in Holland, Foto-Rabe, Pixabay
Dünen in Holland, EvgeniT, Pixabay
Strand in Zandvoort, Helfman, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Hindeloopen von AlkeMade, Pixabay
Texel, 4430295, Pixabay